AUSBILDUNG
Regelmäßig veranstaltet unser Verein Segelscheinkurse, die sowohl für absolute Anfänger, als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. In kleinen Gruppen vermitteln erfahrene Vereinsmitglieder nicht nur die Theorie, sondern ebenso die nötige Segelpraxis. Dabei gehen die Kurse weit über den reinen Prüfungsstoff hinaus und bringen den Teilnehmenden auch die so genannte Seemannschaft, also das umsichtige und kollegiale Verhalten auf einem Schiff, näher. Für die praktische Ausbildung Segeln stehen hierzu zwei moderne Geuzenvalken zur Verfügung.
SBF – Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen Segel / Motor
Üblicherweise beginnt der theoretische Teil im Februar. Mit der praktischen Ausbildung beginnen wir Mitte April, da dann erfahrungsgemäß mit etwas wärmerer Witterung zu rechnen ist, was gerade den Segelanfängern zu Gute kommt. Die Prüfung folgt meist Ende Juni. Der Kurs ist mit der Prüfung abgeschlossen.
Kosten
Die hier aufgeführten Gebühren beinhalten eine einjährige Clubmitgliedschaft, damit die Kursteilnehmer am Clubleben teilhaben und auf den Vereinsbooten die frisch erworbenen Segelkenntnisse vertiefen können.
Komplett
nur Segeln
nur Motor
Erwachsene
470,- Euro
405,- Euro
270,- Euro
Jugendliche
415,- Euro
325,- Euro
260,- Euro
Die Prüfungsgebühren sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Nicht enthalten sind eventuelle Kosten für Sehtest, Passbild sowie Lehrmaterial.
Ansprechpartner
Ausbildungsleiter
Manfred Kecke
Telefon 0212 . 810276
segelscheine@rscb.info